So geht Nachhaltigkeit

Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir stetig aus. Informieren Sie sich hier zum Beispiel über nachhaltige Spar- und Anlageprodukte oder Kredite.

Unser Engagement

Wir fördern auf regionaler Ebene viele Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und stärken so unsere Gemeinschaft in Main-Spessart.

Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Wir sind mehr als nur eine Bank

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Treibhausgase

1.038,43 Tonnen Treibhausgase

davon nur 20 % direkte Freisetzung in unserem Haus (Scope 1).

Co2 Fußabdruck

Verbesserung des Co2-Fußabdrucks

Schon jetzt nutzen wir Solarkraft und einen reinen Öko-Strom-Mix. Wir setzen auf E-Autos und belohnen den Weg zur Arbeit mit dem Rad mit zusätzlichen Urlaubstagen. Außerdem bieten wir E-Fahrzeugleasing mit Top-Konditionen für unsere Belegschaft an.

Betriebszugehörigkeit

22,32 Jahre Betriebszugehörigkeit

Insgesamt können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 6.205 Jahre Betriebszugehörigkeit und Berufserfahrung zurückblicken. 72 % unserer aktuellen Belegschaft wurde in der Genossenschaftsbank ausgebildet.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

313 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

70 % der Belegschaft sind Frauen und über 47 % unserer Belegschaft arbeiten in einem attraktiven und nachhaltigen Teilzeitverhältnis.

Betriebszugehörigkeit

Mitarbeiterzufriedenheit

Die Raiffeisenbank bietet umfangreiche Angebote für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie z. B. Sportaktivitäten, Vorsorgeuntersuchungen, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Urlaubstage erradeln, ubiMaster, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, Mitarbeiterrabatte, gratis Kaffee & Wasser, uvm.  

Nachhaltige Azubiprojekte

Nachhaltige Azubiprojekte

wie z. B. eine Baumfplanzaktion mit 800 Bäumen im Rahmen der Azubifiliale, Wunscherfüller an Weihnachten für bedürftige Menschen oder eine nachhaltige Kleidertauschbörse.

Nachhaltige Unternehmensführung

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft – auch für unsere Firmenkunden. Mit einer nachhaltigen Unternehmensführung investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Sparen Sie Kosten durch ressourceneffizientes Wirtschaften, differenzieren Sie sich stärker im Markt und steigern Sie gleichzeitig die Mitarbeitermotivation. Mit unseren finanzwirtschaftlichen Angeboten unterstützen wir Sie beim nachhaltigen Management Ihres Unternehmens.

Nachhaltigkeitsleitbild

Nachhaltigkeitsleitbild der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen.

Jetzt mehr erfahren